Unser Angebot – Spitex in Zürich
Sterntaler Spitex bietet Ihnen ein umfassendes und flexibles Angebot an ambulanten Pflegeleistungen im gesamten Kanton Zürich. Unser erfahrenes Team aus diplomierten Pflegefachkräften,
Betreuungspersonen und spezialisierten Kinderpflegerinnen steht Ihnen zuverlässig zur Seite – sei es bei kurzfristigen Einsätzen, einer langfristigen Betreuung oder zur Entlastung pflegender Angehöriger. Wir versorgen Kinder, Erwachsene und Senioren mit fachlicher Kompetenz, Empathie und einem hohen Maß an Diskretion. Unser Ziel ist es, dass Sie oder Ihre Liebsten sich zu Hause sicher, unterstützt und verstanden fühlen.
Kinder- und Erwachsenenpflege
Grundpflege
Unsere Grundpflege umfasst alle unterstützenden Maßnahmen im Alltag: Hilfe bei der Körperhygiene, An- und Auskleiden, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme sowie Mobilisations- und Bewegungsübungen. Wir arbeiten stets darauf hin, Ihre Selbstständigkeit zu fördern und gleichzeitig Ihr Wohlbefinden zu sichern.
Behandlungspflege
In der Behandlungspflege kümmern wir uns um medizinische Tätigkeiten wie Wundversorgung, Injektionen, Medikamentengabe, Vitalzeichenkontrolle und die Überwachung chronischer Erkrankungen. Diese Leistungen erfolgen nach ärztlicher Verordnung und werden schonend, sicher und fachgerecht ausgeführt.
Kinderpflege
Unsere spezialisierte Kinderpflege richtet sich an Kinder mit akuten oder chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder besonderen Pflegebedürfnissen. Wir arbeiten eng mit Eltern, Ärzten und Therapeuten zusammen, um den kleinen Patienten Geborgenheit, Sicherheit und die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Auch für Erwachsene und ältere Personen mit chronischen, psychischen oder akuten Erkrankungen steht unser medizinisches Pflegepersonal zur Unterstützung bereit.

KLV A Leistung, Abklärung & Zielsetzung (Wird von der Grundversicherung finanziert): Fr. 76.90 pro Stunde
Wir besprechen Ihren Bedarf und setzen realistische Ziele:
- Beratung, Erstgespräch bzw. Prävention (Gesundheitsförderung, präventive Beratung gegen Folgekrankheiten und Folgeschäden)
- Bedarfsabklärung
- Anamnese
- Besprechung der benötigten Hilfestellungen
- Erklärung der Kosten und deren Aufteilung
- Planung & weiteres Vorgehen
Behandlungspflege, unter anderem:
- Atemtherapie, Sondennahrung, Blutzuckerkontrolle
- Blutdruck-, Pulskontrolle sowie Blutentnahme
- Gastrostomapflege
- Medikamentenmanagement
- Verbandswechsel, Wundpflege, -beratung, sowie -versorgung
- Legen sowie Pflege und Überwachung des Blasenkatheters
- Unterstützung bei der Mobilität
- Injektionen und Infusionen


Körperhygiene und Komfort:
- Körperwäsche, Haarwäsche, Rasur, Unterstützung bei der Mundpflege
- Hilfe beim Anziehen und Ausziehen
- Unterstützung bei Kompressionsstrümpfe und Kompressionsverband
- Unterstützung beim Essen und Trinken
- Überwachung der Nahrungs- und Flüssigkeitsentnahme
- Mobilität
Warum Sterntaler Spitex?
Als regional verwurzelter Familienbetrieb im Kanton Zürich vereinen wir hohe Fachkompetenz mit einem persönlichen, menschlichen Ansatz. Wir reagieren flexibel auf Ihre Bedürfnisse, sind schnell vor Ort und garantieren absolute Diskretion. Unsere Arbeit basiert auf Vertrauen, Respekt und dem Ziel, Ihre Lebensqualität zu erhalten und zu steigern.
- Persönliche Pflege durch ein regional verwurzeltes Familienunternehmen
- Hohe Fachkompetenz mit einem einfühlsamen, menschlichen Ansatz
- Flexible und schnelle Unterstützung im gesamten Kanton Zürich
- Absolute Diskretion und Fokus auf Lebensqualität
Tarife - Transparenz ist uns wichtig!
Die KLV-Leistungen (A-C) werden von Ihrer Krankenkasse (Grundversicherung) abzüglich der Franchise und 10% Selbstbehalt übernommen.
Die Berechnung erfolgt in Zeiteinheiten von 5 Minuten. Zu berechnen sind mindestens 10 Minuten.
Die gesetzliche Patientenbeteiligung beträgt maximal Fr. 7.65 pro Tag. Diese wird von uns an Sie verrechnet. Die Patientenbeteiligung entfällt bei Personen unter 18 Jahren oder wenn die Leistungen statt durch die Krankenversicherung durch eine andere Versicherung übernommen werden, wie z.B. die Invaliden-, Unfall- oder Militärversicherung. Dann gelten die Tarife der entsprechenden Versicherung.
BETREUUNG UND HAUSWIRTSCHAFT (Wird teilweise durch die Zusatzversicherung finanziert, sofern vorhanden)
Die Hauswirtschaft wird nicht von der Krankenkasse übernommen, doch gegebenenfalls durch eine entsprechende Zusatzversicherung vergütet. Falls Sie keine entsprechende Zusatzversicherung haben, sind diese Leistungen selbst zu bezahlen. Die kleinste Verrechnungseinheit ist eine Viertelstunde.
- Betreuung (abhängig von Betreuungsintensität) - Fr. 65.00 pro Stunde
- Hauswirtschaft - Fr. 65.00 pro Stunde
- Zuschläge - Fr. 8.00 pro Stunde
- Wochenende und gesetzliche Feiertag - Fr. 8.00 pro Stunde
- Nachtzuschlag 20.00 Uhr - 7.00 Uhr - Fr. 8.00 pro Stunde